Nach einem Unfall stellt sich oft die Frage, ob man einen unabhängigen Gutachter beauftragen oder den von der Versicherung gestellten Gutachter akzeptieren sollte. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Dieser Artikel vergleicht die beiden Varianten und…
So läuft ein Kfz-Gutachten Schritt für Schritt ab
Ein professionelles Kfz-Gutachten ist ein wichtiger Bestandteil der Schadensregulierung nach einem Unfall. Es dient zur detaillierten Dokumentation des Schadens und bildet die Grundlage für die Erstattung durch die Versicherung. Doch wie genau verläuft ein solches Gutachten? Dieser Artikel zeigt den Ablauf Schritt für…
Restwertbestimmung: So wird der Wert Ihres Fahrzeugs nach einem Unfall ermittelt
Nach einem Unfall stellt sich für viele Fahrzeughalter die Frage, wie viel ihr Auto trotz der Schäden noch wert ist. Die Ermittlung des Restwertes spielt eine entscheidende Rolle für die Schadensregulierung durch die Versicherung. Dieser Wert gibt an, welchen Betrag das beschädigte Fahrzeug…